emWave ® Pro Plus Upgrade

emWave ® Pro Plus Upgrade
Preis (inkl. MwSt.): | € 230.00 |
Mit dieser Software kannst du deinen emWave® Pro auf den emWave® Pro Plus upgraden.
Zusätzlich zu den Standardfunktionen von emWave® Pro erhältst du zwei erweiterte HRV-Messungen, die aufzeigen, ob die HRV-Werte eines Klienten im normalen Bereich liegen – unter Berücksichtigung von Alter und Geschlecht.
Wichtig: Bitte gib bei der Bestellung im Feld „Bemerkungen“ die Registrierungsnummer deines emWave® Pro an. Die Upgrade-Software muss auf demselben PC installiert werden, auf dem auch der emWave® Pro bereits installiert ist.
emWave® Pro Plus – Erweiterte HRV-Analyse für Fachkräfte
Der emWave® Pro Plus ist die Weiterentwicklung des bewährten emWave Pro, der seit vielen Jahren von Gesundheitsexperten und HRV-Profis weltweit erfolgreich eingesetzt wird. Neben der Kohärenz-Messung ermöglicht der emWave® Pro Plus nun auch erweiterte HRV-Analysen zur genaueren Bewertung der autonomen Regulation.
Die Messung erfolgt einfach und präzise über einen hochauflösenden Pulssensor am Ohrläppchen oder alternativ am Finger.
Breites Anwendungsspektrum
✔ HRV-Niveau bestimmen und in Zusammenhang mit der Selbstregulationsfähigkeit analysieren
✔ Veränderungen von HRV- und Kohärenz-Niveaus nach therapeutischen Interventionen oder in wissenschaftlichen Studien beobachten
✔ Langfristige Entwicklungen des physiologischen Grundzustands dokumentieren
Für wen ist emWave® Pro Plus geeignet?
✔Ärzte & Psychiater
✔ Heilpraktiker & Therapeuten (z. B. Ergotherapeuten, Osteopathen, Physiotherapeuten)
✔ Psychologen & Psychotherapeuten
✔ Coaches, Athleten & Trainer
✔ Wissenschaftler, Professoren, Lehrer & Studenten
Integrierte HRV-Messprotokolle
✔ 1-minütige HRV-Messung mit tiefer Atmung (RSA-Messung) – inklusive altersabhängiger Referenzwerte
✔ HRV-Kurzzeitmessung zur detaillierten Analyse
1-minütige HRV-Messung mit tiefer Atmung
Die Messung der Respiratorischen Sinusarrhythmie (RSA) mittels tiefer Atmung ist ein bewährtes Standardverfahren zur Bewertung der autonomen Balance und der parasympathischen Aktivität.
✔ Vergleich mit altersabhängigen Referenzwerten für eine präzise Einschätzung
✔ Berichtsfunktion zur Dokumentation der Messergebnisse
✔ Hohe Korrelation zu 24h-HRV-Messungen, die als Goldstandard gelten
Diese schnelle und einfache 1-minütige Messung ermöglicht eine zuverlässige Ermittlung der Grund-HRV und gibt wertvolle Einblicke in die Regulation des autonomen Nervensystems.
Ermittelte HRV-Kennzahlen
✔ Mittlere Herzfrequenz (HR)
✔ >Mittlerer Abstand zwischen zwei Herzschlägen (IBI – Interbeat Interval)
✔ Durchschnittliche Bandbreite der Herzfrequenz (MHRR – Mean Heart Rate Range)
✔ Gesamtvariabilität (SDNN – Standardabweichung aller RR-Intervalle)
✔ Parasympathische Aktivität (RMSSD – Root Mean Square of Successive Differences)
✔ Normalisierte Kohärenz als Maß für die Herzrhythmusstabilität
Beispiel des druckbaren Messprotokolls
HRV-Kurzzeitmessung – Flexible Analyse der Herzratenvariabilität
Die HRV-Kurzzeitmessung ermöglicht eine detaillierte Analyse der Herzratenvariabilität (HRV) mit den gängigsten standardisierten Kennzahlen. Die Messdauer ist flexibel einstellbar und kann zwischen 2 und 99 Minuten gewählt werden.
? Individuell anpassbare Messdauer für präzise Analysen
? Umfassende HRV-Kennzahlen zur detaillierten Bewertung der autonomen Regulation
? Druckbare Messprotokolle für eine einfache Dokumentation
Ermittelte HRV-Kennzahlen
Zeitanalyse (Time Domain):
✔ Mittlere Herzfrequenz (HR)
✔ Mittlerer Abstand zwischen zwei Herzschlägen (IBI – Interbeat Interval)
✔ Durchschnittliche Bandbreite der Herzfrequenz (MHRR – Mean Heart Rate Range)
✔ Gesamtvariabilität (SDNN – Standardabweichung aller RR-Intervalle)
✔ Parasympathische Aktivität (RMSSD – Root Mean Square of Successive Differences)
Frequenzanalyse (Frequency Domain):
✔ Total Power (Gesamtenergie des HRV-Spektrums)
✔ Power im VLF-Band (Very Low Frequency)
✔ Power im LF-Band (Low Frequency)
✔ Power im HF-Band (High Frequency)
✔ LF/HF-Ratio (Verhältnis von sympathischer zu parasympathischer Aktivität)
✔ Normalisierte Kohärenz als Maß für die Herzrhythmusstabilität
Beispiel des druckbaren Messprotokolls
Weiterführende Informationen
- Hier klicken für ein Einführungsvideo über den emWave® Pro Plus (auf Englisch)
- Hier klicken für ein kostenloses Webinar über HRV-Messungen (auf Englisch)
- Hier klicken zum Download der Bedienungsanleitung (auf Deutsch)
Programmeigenschaften
- Software in deutscher Sprache, ausführliche Anleitung wird mitgeliefert
- Abtastrate der Pulswelle: 370 Hz
- Infrarot-Puls-Plethysmografie mittels Ohrsensor oder optional erhältlichem Fingersensor
- Automatische Erkennung und Kalibrierung der Pulswelle
- Editierbare Messpunkte zur Entfernung von Extrasystolen oder Fehlmessungen vor der HRV-Berechnung
- Jede Sitzung wird separat gespeichert, sodass Veränderungen im Zeitverlauf sichtbar werden
Lieferumfang
- emWave® Pro Plus Upgrade (in Deutsch), Download-Version
- Lizenznummer für die Registrierung auf einem PC oder Notebook
- Hardware: USB-Sensormodul und Ohrsensor
- Upgrade-Anleitung
- Ausführliche deutsche Bedienungsanleitung
Systemvoraussetzungen
Mac
- macOS 10.13 High Sierra oder neuer
- Einige Funktionen sind auf älteren Betriebssystemen möglicherweise nicht verfügbar
- Empfohlener Prozessor: Core2 Duo mit 1,8 GHz oder schneller
- Eine freie USB-Schnittstelle erforderlich
- Internetverbindung für HeartCloud-Zugriff und Software-Updates erforderlich
Windows
- Windows 8 oder neuer
- Einige Funktionen sind auf älteren Betriebssystemen möglicherweise nicht verfügbar
- Prozessor: 2,0 GHz oder schneller
- 1 GB RAM (empfohlen: 2 GB oder mehr)
- Eine freie USB-Schnittstelle erforderlich
- Internetverbindung für HeartCloud-Zugriff und Software-Updates erforderlich
Wichtige Hinweise zur Nutzung
Die Verwendung von emWave®-Produkten, Übungen und Tests dient der Stressreduktion, individuellen Balance, Leistungsoptimierung und persönlichen Entwicklung. Sie unterstützen das persönliche innere Gleichgewicht, eine optimale Selbstregulation und helfen, die eigene Leistungsfähigkeit zu steigern.
Obwohl die Software und Übungen als sicher und potenziell sehr vorteilhaft gelten, werden keine medizinischen Wirkungen oder Heilversprechen gemacht – weder ausdrücklich noch implizit.
emWave®-Produkte sind kein Ersatz für eine medizinische oder psychologische Behandlung. Sie wurden als Trainings- und Unterhaltungsprodukte entwickelt. Die mit dem emWave® Pro Plus erfassten Daten dürfen nicht als medizinische Diagnose interpretiert werden.